Dauerhafte Haarentfernung
Was ist das?
Dauerhafte, schnelle und sanfte Haarentfernung mit Kontaktkühlung auf der Haut. Die Behandlung mit dem Diodenlaser ist derzeit die effektivste und wirkungsvollste Methode der Haarentfernung.
Der Unterschied zum Pulslichtverfahren bei SHR (Super Hair Removal) und IPL-Geräten (Intense Pulsed Light) besteht darin, dass 75% kürzere Behandlungszeiten durch gebündeltes Licht und festgelegter Wellenlänge von 810nm erreicht werden können. Das heißt, IPL und SHR arbeiten mit deutlich stärker gestreutem Licht, das nicht ausreicht, um dauerhaft haarbildende Zellen zu zerstören, da das Licht unter Umständen nicht bis zur Haarwurzel dringt und umliegendes Gewebe beeinflusst, was zu vielen Behandlungen führen kann. Beim Diodenlaser hingegen wird das Melanin im Haar schonend erwärmt, man hat ein niedrigeres Verbrennungs- und Verletzungsrisiko und es können Frauen und Männer jeden Hauttyps mit feinen und weniger pigmentierten Haaren behandelt werden.

Wie läuft die Behandlung ab?
- Reinigung und Desinfektion der Haut
- Abdecken von Muttermalen und Leberflecken
- Auftragen von Ultraschall-Gel
- Laserbehandlung
- Hautpflege
Was muss ich beachten?
- Am Tag vor der Laserbehandlung ist die Behandlungsfläche gründlich zu rasieren, da es zum einen bei längeren Haaren zu Hautirritationen und Verbrennungen kommen kann und zum anderen die Lichtenergie auf der Haut verloren geht. Da die Haut nach einer Nassrasur gereizt ist, sollte auf keinen Fall am Tag der Behandlung rasiert werden, ersatzweise sollte dann elektrisch rasiert werden.
- Des Weiteren sollte mindestens vier Wochen vorher keine Epilation, Zupfen oder Wachsen stattgefunden haben!
- Rechnen Sie mit ca. 4–6-wöchigen Behandlungsintervallen und einer Laufzeit von 1 Jahr bei ca. 5–8 Behandlungen. Dies variiert je nach Haut und Haar-Typ.
- Kontraindikationen sind Hautverletzungen, Hautkrebs, Epilepsie, Herpes, Hormonelle Krankheiten, Weißfleckenkrankheit (Vitiligo), Blutungskrankheiten, Schwangerschaft, „BioRePeel“, „BB Glow“, lichtempfindliche Haut und Tattoos auf der zu behandelnden Stelle.